Asteroide / Kometen / Supernova / Planeten und Monde
1. Asteroid Vesta ... Juni 2021 im Sternbild
Löwe
2. Asteroid Nysa ... im
März 2022 im Sternbild Stier
3. Komet C/2022
e3 ZTF ... Januar 2023 im Sternbild Giraffe
4.
Supernova SN2023 ixf ... Juli 2023 im Sternbild Großer Bär
5. Galileische Monde ... Dezember 2023
6. Komet C/2023 a3 ... Oktober 2024 im Sternbild Schlange
Vesta - Meine " Balkon
- Asteroidenbahnbeobachtung " aus der Stadt ...
Vesta ist der einzige der großen Asteroiden der eine
Helligkeit
erreicht welche es ermöglicht, unter sehr guten Bedingungen,
eine Beobachtung mit bloßem Auge zu versuchen .
Mit
entsprechender Vorgehensweise und einer Kamera ist dieses aber
auch mitten aus der Stadt, " unter nicht so dunklem Himmel ",
via
Fotoaufnahme möglich. Er ist mit ca. 520 Kilometern (
mittlerer
Durchmesser ) der zweitgrößte Asteroid im
Asteroiden-Hauptgürtel und wurde 1807 von H.W. Olbers in
Bremen
entdeckt.
Ich hatte mir, für meine Beobachtung, vorgenommen seine
Bewegung innerhalb von 24 Stunden aufzeigen, also mit zwei
Fotos "
festzuhalten ".
Zur
Zeit meiner Beobachtungen ( Sonntag 13.Juni und Montag 14. Juni 2021
jeweils um 23.58 Uhr ) befand sich Vesta im Sternbild Löwe.
Meine nachfolgenden " Fotobeobachtungen " zeigen diesen
Asteroiden aufgenommen mit einem 50mm f 2.8 - M42 Fotoobjektiv und
einer Altair 327c Cmos (2.9 my/pix) Kamera.
Die Belichtung erfolgte ohne Nachführung via
Fotostativ, mit
derSoftware Sharp Cap und Autostacking ( 60x 1 Sec. bei Gain 5000 ) und
war so recht "schnell und einfach " zu realisieren.
Weitere Infos zu den nachfolgend gezeigten Darstellungen sind
jeweils auch in der Bildbeschreibung vermerkt.
Nachfolgend noch einige interessante Infos zum
Himmelskörper, aus Quellen im Internet,
wie auch allgemeine Infos welche dem Programm Guide 9
entnommen wurden.
Entfernung zur Erde am 13.06.2021 :
2.10607952 AE (315,065,012 km)
Entfernung zur Erde am 14.06.2021 :
2.11719445 AE (316,727,782 km)
Bewegung
:
-0.28
Grad/Tag in RA -0.17 Grad/Tag in Dek
Entdeckungsdatum
:
29.03.1807
Entdecker
:
H.W Olbers
Ort der Entdeckung
: Bremen
Durchmesser
:
501. ±24. km - 0.33
Bogensekunden Winkeldurchmesser
Albedo
: 0.38
±.03
Helligkeit
: Mag 3.2
Rotationsperiode
: 5.342 Stunden
Umlaufzeit
: 3.63
Jahre (1325.3 Tage)
Quelle:
Guide 9 & Wikipedia ...
Der
Asteroid Vesta im Sternbild Stier
Astrometrisch orientiertes Foto ( 13. 06. 2021 - 23.58 Uhr ) mit Guide
9 Kartenüberlagerung
Winkelausdehnung in der Darstellungshöhe
ca. 2°
Die astronomischen Objekte
Messier 65 / 66 - NGC 3628 und Vesta
Datum / Uhrzeit
Sonntag 13.06.2021 - 23.58
Uhr
Rektaszension
11h 21m 46s
Deklination
+12° 20′
052″
Scheinbare Helligkeit 3,2 mag
Der Asteroid Vesta - Animation
Positionswechsel in 24 Stunden
Datum
/ Uhrzeit
Sonntag 13.06.2021 - 23.58 Uhr
Montag 14.06.2021 - 23.58 Uhr
Rektaszension
11h 21m 46s
11h 22m 54s
Deklination
+12° 20′ 052″
+12° 10′ 59″
Entfernung zur Erde
ca.
315.065.000 km
ca. 316.728.000
km
...
<<
Zum Seitenanfang -
Zum Homepageindex >>
...